Unser
Team
Wir sind Menschen mit Ecken und Kanten, mit Herz und Empathie. Was uns verbindet, ist unser Engagement und die Begeisterung für unsere Arbeit. Wir bilden uns regelmäßig weiter, vertiefen unser Wissen in Refresher-Kursen und schätzen den täglichen Austausch. So lernen wir nicht nur voneinander, sondern auch im Dialog mit unseren Patientinnen und Patienten.

Gernot Bänsch
Manuelle Therapie (Kaltenborn-Evjenth)
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
Cranio-Tiefenarbeit und Organsprache
Osteopathische Therapie
Schmerztherapie nach Hock
Mareike Jarr
Manuelle Therapie (DGOM)
Manuelle Lymphdrainage
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
PNF (Propiozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
Counterstrain (CoSt)


Lea Meyer
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Therapie (Kaltenborn-Evjenth/Dos Winkel)
Beckenbodentherapie (-Rückbildung)
Kinesiologisches Taping
Michaela Bänsch
Bürokauffrau
Praxismanagement

Unsere Philosophie
Wir leben in einer sich ständig wandelnden Welt, in der täglich neue Herausforderungen auf uns zukommen.
Deshalb bleiben auch wir in Bewegung.
Deshalb bleiben auch wir in Bewegung.
Seit vielen Jahren widmen wir uns den vielfältigen Beschwerden, die aus dem immer anspruchsvolleren Alltag entstehen. Wir bilden uns ständig weiter und passen unsere Therapieformen an die aktuellen Bedürfnisse an. Denn für uns gibt es keine Patentlösung – jeder Mensch ist einzigartig und braucht eine individuelle Herangehensweise.
Unser ganzheitliches Physiotherapiekonzept kombiniert verschiedene Therapieformen, abgestimmt auf Ihre Diagnose, Ihre aktuelle Situation und Ihr individuelles Beschwerdebild. Unsere Mission ist es, nicht nur Ihre Beschwerden zu behandeln, sondern auch deren Ursachen zu erkennen. Darum suchen wir nach möglichen komplexen Verkettungen und Fehlregulationen im gesamten Organismus. Ein erweiterter Blick und eine exakte Befundung sind das Fundament unserer Arbeit.
Krankheiten und Schmerzen haben oft viele Ursachen, die aus dem privaten, beruflichen oder sportlichen Umfeld stammen. Veränderte Arbeitsbedingungen wie Homeoffice und weniger Bewegung führen dazu, dass bereits jüngere Menschen unsere Hilfe benötigen. Deshalb ist es wichtig, die Signale des Körpers früh zu erkennen und den Symptomen nachzugehen. Frühzeitiges Behandeln und Prävention sind entscheidend für eine gesündere Zukunft, in der Sie beweglicher und fitter sind.
Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Lebensqualität dauerhaft zu verbessern, damit Sie möglichst schmerzfrei und beweglich durchs Leben gehen können. Letztendlich soll Physiotherapie nicht nur helfen, sondern auch Freude machen und Sie zu einem bewussten Umgang mit Ihrem Körper anregen.